Bastelspaß in der 1. und 2. Klasse
Viel Spaß beim Kleistern hatten die Kinder der 1. und 2. Schulstufe beim Basteln der Fliegenpilze. Mit Moos und Naturmaterialien aus dem Wald wurden sie reichlich dekoriert. Die Kappen der … Weiterlesen
Viel Spaß beim Kleistern hatten die Kinder der 1. und 2. Schulstufe beim Basteln der Fliegenpilze. Mit Moos und Naturmaterialien aus dem Wald wurden sie reichlich dekoriert. Die Kappen der … Weiterlesen
Die 7 Kinder der 1. Schulstufe bastelten einen Blumenstecker. Mit viel Eifer knüpften sie die vielen Strahlen ihrer Sonne.
Im Rahmen des Heimatkundeunterrichtes besuchte die 3. Schulstufe das Gemeindeamt. Unser Bürgermeister Alois Pils führte die Kinder durch die vielen Räume des Gemeindeamtes, um ihnen einen Einblick in die Arbeit … Weiterlesen
Am Dienstag 3.03. nahmen die 3. und 4. Schulstufe am Workshop „Schule am Ball“ teil. Hoch motiviert wurde gespielt, trainiert und das „Gaberln“ geübt.
Alle 4 Schulstufen bereiteten gemeinsam eine gesunde, lustige Jause zu – jedes Brot wurde mit einem „Clowngesicht“ aus Gemüse verziert. Anschließend wurde mit vielen Liedern, lauter Musik, Spielen und Tänzen … Weiterlesen
Mit Schirm, Charme und Tricks verzauberte Zauberer Lukas aus Sandl seine großen und kleinen Zuseher der Volksschule Sandl. Gekonnt und mit viel Humor versetzten uns seine Zauberkünste in Staunen.
Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe waren mit ihren Lehrerinnen dabei. Drei Tage lang durften wir unter dem Motto „Schön ist es auf der Welt zu sein“ in den … Weiterlesen
Für Freiwillige der 3. und 4. Schulstufe gab es ein interessantes Projekt, das die Schüler der HTL vorstellten. Diese gründeten die Übungsfirma bee&home. Sie besuchen Schulen und machen in einem … Weiterlesen
Drei spannende Bücher gab es für unsere Leseratten der 4. Schulstufe als Vorbereitung auf die Leseolympiade in Windhaag zu lesen. Mit Bravour beantwortete unser gut vorbereitetes Team viele Fragen zu … Weiterlesen
Sissi Kaiser besuchte uns um über die Gefahren im Internet zu sprechen. Die Kinder konnten ihre eigenen Erfahrungen einbringen. Gesprochen wurde über Internetspiele, Internetplattformen, Apps für Handy und Tablet, über … Weiterlesen