Erstkommunion in Sandl
Ein wunderschönes Fest der Erstkommunion durften unsere sieben ZweitklässlerInnen am 18.Mai erleben. Vielen herzlichen Dank allen, die bei den Vorbereitungen und beim Fest mitgeholfen haben!
Ein wunderschönes Fest der Erstkommunion durften unsere sieben ZweitklässlerInnen am 18.Mai erleben. Vielen herzlichen Dank allen, die bei den Vorbereitungen und beim Fest mitgeholfen haben!
Zu Ehren unseres Buchstaben der Woche „V“ veranstalteten wir heute einen verkehrten Tag. Wir kamen mit der verkehrten Kleidung zur Schule, saßen auf den Tischen und aßen unsere Jause am … Weiterlesen
Vor den Osterferien war einiges los bei den fleißigen Piraten. In der Osterwerkstatt konnten lustige österliche Rechen-, Lese- und Schreibaufgaben bewältigt werden. Rätsel und Bastelprojekte sowie kleine Experimente waren ebenfalls … Weiterlesen
Langsam aber sicher kehrt der Frühling auch in Sandl ein! Passend dazu haben wir in den letzten Tage Kresse angepflanzt. Jedes Kind war selber für sein „Kressemännchen“ verantwortlich und die … Weiterlesen
Im Zuge der Erstkommunionsvorbereitung feiern die Zweitklässler gemeinsam mit unserer Religionslehrerin Frau Maria Gruber Vorbereitungsgottesdienste in der Kirche. Der Erste stand unter dem Motto „Gemeinschaft“.
Aus leeren Pringle`s Dose und Marmeladengläsern zauberten wir wunderschöne Leuchtturm – Lampen.
Das werden die Kinder so leicht nicht vergessen, bei diesen leckeren Raketenbroten und dem super spannenden Regenbogen – Versuch zu Ehren unseres Buchstaben der Woche „R“.
Gesunde Ernährung ist eines der Jahresthemen bei uns in der VS Sandl, dem wir uns immer wieder widmen. Heute haben wir im Zuge dessen Apfelkompott gekocht und genossen! Danke an … Weiterlesen
Experimente sind ein fester Bestandteil des Unterrichts bei uns in der Piratenklasse. Unsere kleinen PiratInnen sind mit Feuereifer dabei, wenn wir Phänomene aus Natur und Umwelt gemeinsam austesten.
Wir haben uns wirklich traumhaftes Wetter zum Wandern ausgesucht 🙂 Da machte die Tour nach Rosenhof und zurück gleich doppelt so viel Spaß! Danke an Wilfried Pichler, der uns begleitet … Weiterlesen